Wolfram Frietsch

15 Bücher

Die Goldene Spur in Hermann Hesses Steppenwolf
Sofies Roman
Poesie trifft Resilienz
Resilienz und Literatur
Das Resilienzbuch der Literatur
Verschwörung
"Wilhelm Meister, Anton Reiser und Ich"
Die Traumfahrt der Zauberflöte
Die Illuminaten
Die Geheimnisse der Rosenkreuzer
Intersubjektivität und Macht
Peter Handke - C. G. Jung. Selbstsuche - Selbstfindung - Selbstwerdung
Newtons Geheimnis
Die Geheimnisse der Rosenkreuzer
Die Symbolik der Epiphanien in Peter Handkes Texten

Über Wolfram Frietsch

Wolfram Frietsch. Dr. phil., M. A. Studium der Neueren deutschen Literaturwissenschaft, Musikwissenschaft, Mediävistik und Politikwissenschaft; 1. und 2. Staatsexamen für die Laufbahn des höheren Schuldienstes; Autor, Vortragender, Dozent in der Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten Philosophie, Literatur, Politik, Musik, die Psychologie C. G. Jungs und Betriebliche Kommunikation; Vorsitzender der Gesellschaft für angewandte Philosophie in Baden-Baden; Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins Resilienz und Literatur e. V.